Diese Datenschutzerklärung regelt die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Projekt FUTURAL - dieses Projekt wurde mit Mitteln des Programms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101083958 gefördert; Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon, über das Kontaktformular auf der Website und unsere Social-Media-Kanäle, z. B. LinkedIn, Twitter, Facebook, YouTube, SlideShare (im Folgenden als "Social-Media-Kanäle" bezeichnet), oder über die Interaktion mit uns auf Messen und Veranstaltungen.
HINWEIS: Wenn Sie Informationen darüber wünschen, wie wir personenbezogene Daten über Cookies auf unserer Website verarbeiten, verweisen wir Sie auf unsere Cookie-Richtlinie.
1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
1.1 Ihre persönlichen Daten werden von reframe.food, dem Verbreitungs- und Kommunikationspartner des FUTURAL-Projekts, verarbeitet. Dieses Projekt wurde vom Programm Horizont Europa der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101083958 finanziert. Sie können uns per E-Mail kontaktieren unter .
1.2 reframe.food behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen und von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu ergänzen. Solche Modifikationen, Änderungen oder Ergänzungen werden über die Website bekannt gegeben. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Änderungen, Ergänzungen oder Erweiterungen haben, können Sie uns eine E-Mail schicken an
2. Welche Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
2.1 Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen oder uns per E-Mail, Telefon oder über Social-Media-Kanäle kontaktieren, erfassen wir folgende Daten:
- die grundlegenden Identitätsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Funktion;
- den Inhalt Ihrer Mitteilung und die technischen Einzelheiten der Mitteilung selbst (mit wem Sie auf unserer Seite korrespondieren, Datum und Uhrzeit usw.);
- Ihre Präferenzen in Bezug auf den Erhalt unserer E-Mail-Nachrichten, wie Newsletter, Werbung usw;
- elektronische Identifikationsdaten, wie z. B. die IP-Adresse;
- öffentlich zugängliche Informationen Ihres Profils auf Social-Media-Kanälen und alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
2.2 Immer wenn Sie uns Ihre Visitenkarte hinterlassen oder auf Messen und Veranstaltungen, auf denen wir vertreten sind, mit uns in Kontakt treten, können wir diese Daten erfassen:
- die grundlegenden Identitätsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Funktion (d. h., wenn diese Informationen von Ihnen zur Verfügung gestellt werden oder auf Ihrer Visitenkarte stehen);
- ihr Bild.
3. Zu welchem Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
3.1 reframe.food verarbeitet Ihre persönlichen Daten, um Ihnen auf personalisierte und effiziente Weise die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und/oder Dienstleistungen über die Website, E-Mail, Telefon, Social-Media-Kanäle sowie Messen und Veranstaltungen zukommen zu lassen.
3.2 reframe.food verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen infolge unseres Kontakts auf einer Messe und/oder Veranstaltung oder infolge Ihrer Kontaktaufnahme über die Website, E-Mail, Telefon oder einen unserer Social-Media-Kanäle zu kommunizieren.
3.3 reframe.food processes your personal data to perform statistical analyses so that we may improve our Website, our products and services or develop new products and services.
3.4 reframe.food verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um einer begründeten Anfrage von zuständigen Strafverfolgungsbeamten oder -vertretern, Justizbehörden, Regierungsbehörden oder -gremien, einschließlich der zuständigen Datenschutzbehörden, nachzukommen. Ihre personenbezogenen Daten können auf eigene Initiative von reframe.food an die Polizei oder die Justizbehörden als Beweismittel übermittelt werden oder wenn ein begründeter Verdacht auf eine rechtswidrige Handlung oder Straftat besteht, die Sie durch Ihre Registrierung oder Nutzung der Website, unserer Social-Media-Kanäle oder anderer Kommunikation mit uns begangen haben.
3.5 reframe.food kann Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des FUTURAL-Projekts, seiner Partner oder eines Dritten verarbeiten, wenn Ihre Registrierung oder Nutzung der Website, der Social-Media-Kanäle oder anderer Kommunikationskanäle als (a) Verletzung der geltenden Nutzungsbedingungen oder der Rechte an geistigem Eigentum oder sonstiger Rechte Dritter angesehen werden kann, (b) eine Bedrohung für die Sicherheit oder Integrität der Website darstellt, (c) eine Gefahr für die Website oder die zugrunde liegenden Systeme von FUTURAL project oder seinen Subunternehmern durch Viren, Trojaner, Spyware, Malware oder eine andere Form von bösartigem Code darstellt, oder (d) in irgendeiner Weise hasserfüllt, obszön, diskriminierend, rassistisch, verleumderisch, gehässig, verletzend oder in irgendeiner anderen Weise unangemessen oder illegal ist.
3.6 reframe.food verarbeitet Ihre unter Punkt 2.1 und 2.2 genannten personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, d.h. um Ihnen gezielte Mitteilungen, Werbeaktionen, Angebote und sonstige Werbung von FUTURAL project und ausgewählten Partnern zukommen zu lassen. Das Projekt FUTURAL wird Ihnen nur dann Mitteilungen, Werbeaktionen, Angebote, Newsletter und andere Werbung per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikationskanäle von Person zu Person zusenden, wenn Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen, Newsletter und anderer Werbung ausdrücklich zugestimmt haben.
4. Warum ist unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtmäßig?
4.1 Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in Abschnitt 3.1 genannten Zwecken bitten wir Sie um Ihre Zustimmung.
4.2 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu dem in Abschnitt 3.4 genannten Zweck ist notwendig, damit FUTURAL Projekt seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen kann.
4.3 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in den Punkten 3.2, 3.3 und 3.6 genannten Zwecken ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Projekts FUTURAL erforderlich, die darin bestehen:
- um in der Lage zu sein, auf Ihre Informationsanfragen und sonstigen Anfragen angemessen zu reagieren;
- um Ihre persönlichen Daten an unsere Partner im Projekt FUTURAL weiterzugeben, um Sie angemessen informieren zu können;
- die es uns ermöglichen, uns in Gerichtsverfahren zu verteidigen;
- kontinuierliche Verbesserungen der Website, unserer Social-Media-Kanäle vorzunehmen, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Erlebnis haben;
- um unsere Website, Social-Media-Kanäle, Produkte und Dienstleistungen vor Missbrauch und illegalen Aktivitäten zu schützen;
- um unsere kommerziellen und geschäftlichen Interessen und Bedürfnisse in Anbetracht der sich ändernden Marktbedingungen zu wahren.
- für Marketing und Werbung für unsere Produkte, Dienstleistungen und Marken sowie eine insgesamt erfolgreiche Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen.
4.4 Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in Punkt 3.1 genannten Zwecken bittet reframe.food als verantwortliche Partei um Ihre Zustimmung. Indem Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von Mitteilungen, Werbeaktionen, Angeboten, Newslettern und sonstiger Werbung per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikationskanäle von Person zu Person zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise und unter den dort genannten Bedingungen verarbeiten dürfen.
5. Was sind unsere Qualitätsgarantien?
5.1 reframe.food does its utmost to process only those personal data which are necessary to achieve the purposes listed under the purpose for processing.
5.2 Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder bis Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zurückziehen. reframe.food wird Ihre personenbezogenen Daten de-identifizieren, wenn sie für die im Zweck der Verarbeitung genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es liegt ein solcher Fall vor:
- ein überwiegendes Interesse des Projekts FUTURAL oder eines Dritten daran, dass Ihre personenbezogenen Daten identifizierbar bleiben;
- eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung, die das FUTURAL Projekt daran hindert, sie zu de-identifizieren.
5.3 reframe.food takes all the appropriate technical and organizational measures to keep your personal data safe from unauthorized access or theft as well as accidental loss, tampering or destruction. Access by personnel of reframe.food or its third party processors will only be on a need-to-know basis and subject to strict confidentiality obligations.
6. Was sind Ihre Rechte?
6.1 You have the right to request access to all personal data processed by reframe.food pertaining to you. reframe.food reserves the right to charge an administrative fee for multiple subsequent requests for access that are clearly submitted for causing nuisance or harm to FUTURAL project.
6.2 Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unentgeltlich berichtigt werden. Wird ein Antrag auf Berichtigung gestellt, so ist diesem Antrag ein Nachweis über die Fehlerhaftigkeit der Daten beizufügen, für die eine Berichtigung beantragt wird.
6.3 Sie haben das Recht, Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Abschnitt 4.4 zu widerrufen.
6.4 Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten gelöscht werden, wenn sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zurückziehen. Sie müssen jedoch bedenken, dass ein Antrag auf Löschung von reframe.food geprüft wird:
- überwiegende Interessen des FUTURAL Projekts oder einer anderen dritten Partei;
- gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen oder verwaltungsrechtliche oder gerichtliche Anordnungen, die einer solchen Löschung entgegenstehen könnten.
Anstelle der Löschung können Sie auch verlangen, dass reframe.food die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränkt, wenn (a) Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, (b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder (c) die Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, Sie sie aber zur Verteidigung in einem Gerichtsverfahren benötigen.
6.5 Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn Sie nachweisen können, dass schwerwiegende und gerechtfertigte Gründe im Zusammenhang mit Ihrer besonderen Situation vorliegen, die einen solchen Widerspruch rechtfertigen. Handelt es sich bei der beabsichtigten Verarbeitung jedoch um Direktwerbung, so haben Sie das Recht, kostenlos und ohne Begründung Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
6.6 Sie haben das Recht, von uns alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6.7 Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten Rechte stellen möchten, können Sie eine E-Mail senden an für alle Fragen im Zusammenhang mit den Rechten der betroffenen Person. Eine E-Mail, in der Sie um die Ausübung eines Rechts ersuchen, ist nicht als Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über das für die Bearbeitung Ihres Ersuchens erforderliche Maß hinaus auszulegen. In einem solchen Antrag sollte klar angegeben werden, welches Recht Sie ausüben möchten, und die Gründe dafür genannt werden, falls dies erforderlich ist. Der Antrag sollte datiert und unterschrieben sein und von einer digital eingescannten Kopie Ihres gültigen Personalausweises begleitet werden, die Ihre Identität belegt.
Das FUTURAL Projekt wird Sie unverzüglich über den Erhalt dieses Antrags informieren. Erweist sich der Antrag als gültig, wird das FUTURAL Projekt ihn so schnell wie möglich, spätestens jedoch dreißig (30) Tage nach Eingang des Antrags, mitteilen.
Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch reframe.food beschweren möchten, können Sie sich jederzeit an das FUTURAL Projekt über die im ersten Absatz dieser Klausel genannte E-Mail-Adresse wenden. Wenn Sie mit der Antwort von dem FUTURAL Projekt nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen, d. h. bei der Datenschutzbehörde des Landes, in dem Sie wohnen, oder bei der Griechischen Datenschutzbehörde (Aρχή Προστασίας Δεδομένων Προσωπικού Χαρακτήρα). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dpa.gr/en .